MS PRINZESSIN KATHARINA

Die Donau im Frühling

Reisetermine

28.03. – 04.04.2026
04.04. – 11.04.2026

Reiseverlauf

1. Tag Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Engelhartszell in Österreich. Unsere Bordreiseleitung lädt Sie zu einem Willkommens-Sekt ein.

2. Tag Krems – Wien
Die malerische Wachau, Juwel unter den Landschaften, zählt zu den allerschönsten Regionen Österreichs. Die Altstadt von Krems an der Donau wird auch als Tor zum UNESCO Weltkulturerbe Wachau beschrieben. Begleiten Sie uns durch die verwinkelten Gassen von Krems und lernen Sie die entzückende Stadt näher kennen (fakultativ). Der Wachauer Marille schenken Sie im Anschluss besondere Aufmerksamkeit. Ein Genuss für den Gaumen ist deren Verkostung. Der einzigartige Geschmack wurde von der EU mit der „geschützten Ursprungsbezeichnung“ gekürt. Im Anschluss bleibt Zeit, entspannt die schöne Landschaft von Bord aus zu genießen, während Ihr Schiff Kurs auf die Bundeshauptstadt nimmt.

3. Tag Wien
Wien ist die Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie der Stephansdom und die Spanische Hofreitschule. Wien ist alt und neu zugleich – und so vielfältig. Jahr für Jahr lockt die Stadt zahlreiche Besucher an. Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie die prunkvolle Ringstraße und die Staatsoper können Sie bei einer fakultativen Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang entdecken. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, Wien aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Bei einem Ausflug in kleiner Gruppe geht es zum Wiener Riesenrad, dem weltberühmten Wahrzeichen im Prater. Dort genießen Sie nicht nur den herrlichen Blick über die Stadt, sondern auch eine stilvolle Weinverkostung mit regionalen Tropfen in besonderer Atmosphäre.

4. Tag Esztergom – Donauknie – Budapest
Auf dem Burgberg über der Stadt Esztergom thront weithin sichtbar der Dom von Esztergom. Nicht verpassen sollten Sie heute den fakultativen Ausflug zum Donauknie. Nach der Besichtigung des Doms und der Krypta fahren Sie mit dem Bus durch die reizvolle Landschaft der ungarischen Wachau nach Visegrad, wo Sie von einem Aussichtspunkt unterhalb der gleichnamigen Burg den Blick auf das gesamte Donauknie genießen. In einem landestypischen Restaurant essen Sie unterwegs original ungarisch zu Mittag (Dauer des Ausflugs ca. 5 h. Rückkehr zum Schiff in Budapest).
Das Schiff ist währenddessen auf dem Weg nach Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses: Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit dem Burgberg, dem Schloss und dem Gellértberg mit der Zitadelle. Östlich der Donau schließt das flache Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude an. Nach dem Mittagessen erhalten Sie während unserer Stadtrundfahrt (fakultativ) einen umfassenden Eindruck von der Metropole und lernen die imposanten Bauwerke an beiden Donauufern näher kennen. Abends können Sie am Ausflug „Budapest bei Nacht“ (fakultativ) teilnehmen, wo Sie ungarisches Temperament bei Musik und Tanz erleben.

5. Tag Budapest
Nach dem reichhaltigen Frühstück an Bord können Sie uns zu einer „Csárda“ (fakultativ), einem typisch ungarischen Wirtshaus, begleiten. Auf dem angrenzenden Bauerngehöft wird die landestypische Reitkunst vorgeführt. Nach Rückkehr der Teilnehmer an Bord wird das Mittagessen serviert. Von Bord aus haben Sie noch einmal einen herrlichen Blick auf die gewaltige klassizistische Basilika, die weit sichtbar auf dem Burgberg thront. Den Abend können Sie an Bord der MS PRINZESSIN KATHARINA genießen.

6. Tag Bratislava
Am Morgen erreichen Sie Bratislava, die kleine aber feine slowakische Hauptstadt. Bei einer Besichtigung (fakultativ) erfahren Sie u.a. Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte der imposanten Burg, die Residenz zahlreicher ungarischer Könige war und erleben die wunderschöne Altstadt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken haben in der Stadt sichtbar ihre Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Wie kleine Paläste wirken die schmucken Häuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Adelsfamilien.

7. Tag Melk
Am Morgen erreicht Ihr Schiff erneut die Wachau. Eindrucksvoll thront das barocke Stift Melk oberhalb der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten geistlichen und kulturellen Zentren Österreichs. Sie haben die Möglichkeit, den beachtlichen Barockbau während eines Rundgangs zu erkunden (fakultativ). Genießen Sie anschließend die vorbeiziehende Landschaft auf der letzten Etappe Ihrer Reise. Am Abend erwartet Sie an Bord zum Abschluss einer erlebnisreichen Woche das 5-Gang-Kapitänsdinner.

8. Tag Engelhartszell
Nach der Ankunft in Engelhartszell erfolgen die Ausschiffung und individuelle Rückreise.

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
– Flusskreuzfahrt mit MS PRINZESSIN KATHARINA laut Reiseverlauf
– 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie in Außenkabinen mit Dusche/WC
– Gepäcktransfer von der Schiffsanlegestelle zur Kabine und zurück
– All-Inclusive-Verpflegung an Bord: 7 x Frühstück, 6 x 3-Gang-Mittagessen, 6 x Nachmittagskaffee/-tee mit Gebäck,
6 x 4-Gang-Abendessen, 1 x Gala-Dinner mit 5-Gang-Menü, 7 x kleiner Mitternachtssnack. Getränkepaket: Hauswein, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks, Säfte, Kaffee/Tee und Mineralwasser von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr
– 1 x Willkommens-Sekt
– Bordmusiker
– SE-Tours-Reisebegleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen
– An- und Abreise
– Parkgebühren
– Getränke außerhalb des inkludierten Getränkepakets
– persönliche Ausgaben
– Trinkgelder
– Versicherungen
– Ausflüge
– Wi-Fi

Fakultative Ausflüge
– Ausflugspaket, alle Ausflüge inklusive (außer „Donauknie“ und „Wiener Riesenrad“) € 350,-
Sparen Sie bei der Buchung unseres Ausflugspaketes (inkl. aller Ausflüge außer „Donauknie“ und „Wiener Riesenrad“) € 40,- pro Person.

Bitte beachten Sie, dass das Ausflugspaket ausschließlich vorab gebucht werden kann. Nachbuchungen der einzelnen Ausflüge sind an Bord nur nach Verfügbarkeit möglich.

Bustransfer Passau Hbf – Engelhartszell und zurück: € 50,- p.P.
(Abfahrt ab Passau Hbf, ca. 15:30 Uhr, Abfahrt ab Engelhartszell nach der Ausschiffung)

Parkmöglichkeit in Engelhartszell, direkt am Hafen, in Laufnähe zum Liegeplatz gelegen, für 7 Nächte/8 Tage
– Parkplatz – umzäuntes, videoüberwachtes Freigelände € 75,-
– Einzelgarage (auch für PKWs mit Fahrradträger für die Anhängerkupplung geeignet) € 95,-

Hauptdeck Eco
(Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes):
€ 949,- p.P.

Hauptdeck:
€ 999,- p.P.

Oberdeck:
€ 1.299,- p.P.

Kabine zur Alleinbenutzung:
50% (begrenzt verfügbar)

HG-Reisen

Adresse

HG Reisen

Schulstr. 14
86637 Wertingen

Rufen Sie uns an

08272/993846

Schreiben Sie uns eine Email

hg-reisen@gmx.de