MS PRINCESS
Entlang von Havel und Oder bis zur Ostsee – mit den Sonneninseln Usedom und Rügen
Mit Rad und Schiff von Berlin nach Stralsund
Reisetermine
16.05. – 23.05.2026
30.05. – 06.06.2026
13.06. – 20.06.2026
27.06. – 04.07.2026
11.07. – 18.07.2026
25.07. – 01.08.2026
08.08. – 15.08.2026
22.08. – 29.08.2026
05.09. – 12.09.2026
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Berlin
Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm oder einen Blick durchs Brandenburger Tor?
2. Tag: Berlin – Eberswalde, Radtour ca. 42 km
Entlang geheimnisvoll miteinander verbundener Wasserwege durchstreifen Sie auf Ihrer ersten Radtour die ausgedehnten Wälder des Ruppiner Seengebietes. Der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden und raus aus der Metropole bringt Sie bis Oranienburg. Das Palais im Herzen der Stadt ist eines der bedeutendsten Barockbauten des Landes, der angrenzende Schlosspark lädt zum Verweilen ein. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Die Eberswalder Stadtschleuse im Herzen der Stadt ist die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands.
3. Tag: Eberswalde – Schwedt, Radtour ca. 33 – 65 km
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow mit dem imposanten Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich nach Hohensaaten. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt weiter durch das Kranichrastgebiet des Auennationalpark von Hohensaaten bis Schwedt (ca. 32 km).
4. Tag: Schwedt – Mescherin, Radtour ca. 28 km, Schifffahrt Mescherin – Stettin
Heute durchfahren Sie über den Oder-Neiße-Radweg ein Stück das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“. Der ehemalige Gutshof Criewen beherbergt das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands. In Mescherin angekommen, gehen Sie wieder an Bord und genießen die Schifffahrt nach Stettin. Sie gilt als grüne Großstadt an der Odermündung und ist einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert: das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern.
5. Tag: Stettin – Zinnowitz, Erholungstag an Bord
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Zinnowitz. Gelegenheit zum Abendspaziergang zwischen Achterwasser und Ostsee in einem der schönsten Ostseebäder.
6. Tag: Zinnowitz – Peenemünde, Radtour ca. 15 – 25 km, Schifffahrt Peenemünde – Lauterbach
Heute stehen gleich zwei Radtouren zur Auswahl: Entweder erkunden Sie den südlichen Teil der Insel und fahren über Wolgast und Mölschow, vorbei an der Usedom Destillerie (Tipp!) nach Peenemünde. Oder Sie wählen die Strandroute mit einem kleinen Abstecher an die Ostsee. Der kürzere Weg führt Sie u.a. in die Ostseebäder Trassenheide und Karlshagen und lädt zum Sonnenbad am feinen Sandstrand ein. Gegen 18:00 Uhr Schifffahrt von Peenemünde nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen (Ankunft gegen 21:00 Uhr).
7. Tag: Lauterbach – Stralsund, Radtour ca. 48 km
Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten „Circus“ sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
8. Tag: Abreise von Stralsund
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Leistungen
Zuschläge / Ermäßigungen
– Leihradgebühr 7-Gang-Unisex: € 99,- Leihradversicherung inklusive
– Leihradgebühr 8-Gang E-Bike: € 219,- Leihradversicherung inklusive
– Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: € 49,- (auf Anfrage, begrenzt, keine Tandems oder Dreiräder mgl.)
Ausstattung der Leihräder:
– 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours
– mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben)
– inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
– E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
– Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. An Bord bieten wir Fahrradhelme
(UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von € 45,- / Stück zum Verkauf an.
Eingeschlossene Leistungen
– 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
– Programm gemäß Reiseverlauf von Stralsund nach Berlin
– Alle Passagier- und Hafengebühren
– Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
– Begrüßungsgetränk
– Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag,
7x 3-Gang-Abendessen
– Tägliche Radtourenbesprechung
– Ausführliche, digitale Reiseunterlagen, Navigations-App und GPS-Daten für die Radtouren
– SE-Tours Bordreiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
– An- und Abreise
– Parkgebühren
– Transfers
– Fahrradmiete
– vor Ort zu entrichtende Kurtaxe (ca. 2,80 € in den Ostseebädern der Inseln Usedom und Rügen; fallen ggf. während der Radtouren an)
– Eintritts- und Besichtigungsgelder sowie Ausflüge
– Stadtpläne
– Fährgebühren
– Reiseversicherungen
– Trinkgelder
– Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeit in Berlin (vorbehaltlich Änderung, Stand Mai 2024)
Zum Beispiel: Parkhaus „Hallen am Borsigturm“ (1.600 Stellplätze), durchgehend geöffnet, Tagesgebühr ca. € 10, ca. 800 m von der Anlegestelle entfernt bzw. diverse andere Parkhäuser in Berlin-Tegel. Keine Reservierung möglich.
Rückfahrt mit der Bahn von Stralsund nach Berlin ab ca.€ 46,- pro Person.
Hauptdeck:
2-Bett-Kabine Eco
€ 1.199,- p.P.
2-Bett-Kabine Eco Comfort
€ 1.249,- p.P.
2-Bett-Kabine
€ 1.349,- p.P.
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
€ 1.889,- p.P.
Oberdeck:
2-Bett-Kabine
€ 1.649,- p.P.
Adresse
HG Reisen